Kopfzeile

Inhalt

GR-Bericht vom 16. Februar 2024

16. Februar 2024

Altlastensanierung Kugelfang Burgseeli

Die Einwohnergemeinde Ringgenberg hat die Pflicht, die schadstoffbelasteten Kugelfänge zu sanieren. Die Einwohnergemeinde Ringgenberg ist im Besitz eines Gesamtbauentscheides vom 7. Februar 2019. Der Gesamtbauentscheid wurde bereits um 2 Jahre verlängert. Der Gesamtbauentscheid erlischt somit am 7. März 2024. Die Sanierung des 300m Scheibenstand Anhöhe ist bereits erfolgt und nun soll auch der Scheibenstand Burgseeli saniert werden.

Die zurzeit laufende Motion Salzmann fordert mehr Bundesgelder für die Sanierungen von Kugelfängen. Die Bundesgelder würden mehrheitlich die Kantone entlasten. Die Restkosten für die Einwohnergemeinde sind auch nach der Annahme der Motion Salzmann ähnlich, weshalb der Gemeinderat mit der Sanierung Kugelfang Burgseeli starten will. Der Gemeinderat befürchtet, dass bei einer erneuten Baueingabe mit zusätzlichen Auflagen und höheren Entsorgungskosten zu rechnen ist.
 

Cheminée für Grillplatz Allmi in Goldswil

Die Grillstelle beim Brätliplatz Goldswiler Allmi ist in die Jahre gekommen. Nun soll der Grillplatz mit einem neue Cheminée aufgewertet werden.
 

Testmiete mobile E-Ladestation

Auch in der Gemeinde Ringgenberg stellt sich die Frage, ob künftig öffentliche Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge angeboten werden sollen. Um die Nachfrage abzuklären und geeignete Standorte zu evaluieren hat die Gemeinde für die Dauer von 12 Monaten eine mobile Ladestation zu Testzwecken bei der BKW Energie AG gemietet.

Ab Mitte Februar 2024 wird die Anlage bei folgenden öffentlichen Parkplätzen während je rund zwei Monaten zum Einsatz kommen:

- Februar / März 2024: Parkplatz Ällmetli

- April / Mai 2024: Parkplatz Schulhaus

- Juni / Juli 2024: Parkplatz Burgseeli

- August / September 2024: Parkplatz Säge

- Oktober / November 2024: Parkplatz Parkhotel

- Dezember 2024 / Januar 2025: Parkplatz Altersheim

Die Parkfelder, welche für ladende Fahrzeuge reserviert sind, werden entsprechend ausgeschildert.

 

Gemeinderat Ringgenberg

Icon