Kopfzeile

Inhalt

GR-Bericht: Nachfolgung in der Feuerwehr ist geregelt

31. Januar 2020

Nachfolgeplanung in der Feuerwehr ist geregelt

Kommandant Marc Pfister wird sein Amt Ende 2020 ablegen. Die Nachfolgeplanung ist geregelt. Alfred Steiner, Goldswil ist von der Kommission für öffentliche Sicherheit als neuer Kommandant vorgesehen. Er ist erfahren im Feuerwehrdienst und wird sich sein neues Kommando für die folgenden Feuerwehrjahre zusammenstellen.

Im Feuerwehrjahr 2020 wird er das Amt des 1. Vizekommandanten übernehmen. Thomas Herren wird als 2.Vize Kommandant weiterhin im Kommando verbleiben. Fritz Fankhauser ist per Ende 2019 als Vizekommandant zurückgetreten.

 

Sanierung Gemeindehaus Goldswil

Die Gemeinde liess einen den Gebäudeenergienachweis GEAK sowie den GEAK Beratungsbericht erstellen. Der GEAK ist ein offizielles Dokument, das das Gebäude ähnlich wie bei Elektrogeräten in eine Energieklasse von A bis G einreiht. Dabei kennzeichnet ein „A“ energetische Bestgebäude, ein „G“ lässt auf Verbesserungspotential am Gebäude schliessen. Für die Klassifizierung werden der Zustand der Gebäudehülle und die Gebäudetechnik einbezogen. Die Beurteilung der Gebäudehülle wie auch der Gesamtenergieeffizienz ist sehr schlecht und liegt beim G!

3 Varianten werden aufgezeichnet, wie Verbesserungen erzielt werden können.

 

Variante A

  • Heizungsersatz (Luft/Wasser Wärmepumpe kombiniert mit der Abwärme Trafostation)

 

Variante B

  • Heizungsersatz (Luft/Wasser Wärmepumpe kombiniert mit der Abwärme Trafostation)
  • Fensterersatz
  • Dachsanierung

 

Variante C

  • Massnahmen wie B
  • Fassadensanierung
  • Wärmedämmung Kellerdecke und Kellerinnenwände

 

Der Gemeinderat hat beschlossen, im Grundsatz Variante C als Vorwärtsstrategie zu favorisieren. Die entsprechenden Investitionen werden im Finanzplan aufzunehmen sein. Zudem muss auch ein Nutzungskonzept erarbeitet werden.

 

Sanierung Pumpwerk Moosrain

Weitere Arbeitsvergaben konnte der Rat vornehmen:

Elektroinstallationen: ARGE Fritz Steiner Elektro AG/SP Electro Solutions AG

Sanitärarbeiten: wasser & wärme steiner AG, Ringgenberg

Wasserhaltung: Hidrostal Process Engineering AG, Urdorf

Kontrolle Entlastungspumpe, Demontage- und Montagearbeiten Pumpen: Emile Egger & Cie. SA

 

Für die Erschliessung der Heizzentral Fernheizung wurden die Bauingenierarbeiten an die Mätzener & Wyss Bauingenieure AG, Interlaken vergeben.

 

Freundliche Grüsse

Gemeindeschreiberei Ringgenberg

André Chevrolet, Gemeindeschreiber

Icon